Als Produkttester erhältst Du spannende Produkte, die Dich interessieren. Ob Leseratte, Skifahrer oder Sängerin – unsere Partner versorgen Dich mit passenden Produkten. Deine Vorteile: Du kannst die Produkte ausführlich testen und hast die Möglichkeit, Deine Erfahrungen in Form einer Rezension mit anderen zu teilen. Auf unserer Plattform bewertest Du die Produkte und kannst Deine Rezension darüber hinaus auf den üblichen E-Commerce-Plattformen anderen zugänglich machen, wenn du magst.
Bevor Du Dich für einen Produkttest anmeldest, siehst Du die Bedingungen des jeweiligen Tests (z. B. ob besondere Kenntnisse notwendig sind) und kannst dann selbst entscheiden, ob Du das Produkt testen möchtest.
Als Hersteller erhalten Sie wertvolles Feedback von Ihrer Zielgruppe. Dabei entscheiden Sie, ob Sie für Ihr Qualitätsmanagement ausschließlich nicht öffentliches Feedback erhalten wollen oder ob den Produkttestern zusätzlich die Möglichkeit eingeräumt wird, ihre Produkte auch auf den gängigen E-Commerce-Plattformen zu bewerten.
Die Studie „Die Macht der Sterne“ von Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH), BIG Social Media GmbH sowie dem Lehrstuhl für Internationale BWL und E-Commerce der HTW Aalen kommt zu den folgenden Ergebnissen:
Nicht beim Club der (unabhängigen) Produkttester. Unsere Produkttester testen die ihnen zur Verfügung gestellten Produkte und bewerten diese anschließend intern. Einige Tester veröffentlichen ihre Produktrezensionen zusätzlich auf gängigen Plattformen, wie bspw. Amazon, Blogs, Facebook oder eBay, jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, wo oder wann ein Tester eine Produktrezension letztendlich veröffentlicht. Der Produkttester kann entweder das getestete Produkt behalten (der Regelfall) oder gibt es nach dem Test zurück. Dabei spielt es in beiden Fällen keine Rolle, ob die erstellten Rezensionen positiv oder negativ waren.
Mit Geld kann man vieles, sicherlich auch positive eBay-Rezensionen kaufen, allerdings fällt einem dies früher oder später auf die Füße. Bei uns gibt es ehrliche Produkttests von ehrlichen Produkttestern, die ihre ehrliche Meinung zu Produkten kundtun. Im Rahmen eines Produkttests unterstützen wir unsere Produkttester dabei, ihre Rezensionen auch bei eBay zu veröffentlichen.
Die Tester müssen ein Produkt 30 Tage nach Erhalt intern bewerten.
Nein, auch dann nicht, wenn sie die Testprodukte zurück geben müssen. In diesem Fall erhalten die Produkttester entsprechende Retourenscheine.
Die Produkte stammen von unseren Mitgliedern (Autoren/Verlage, Studios, Hersteller, Händler, Markeninhaber etc.).
Nein.
Ja, einige Auftraggeber geben Produkte schon vor der Veröffentlichung in den Test, damit dem Qualitätsmanagement schon vor der Markteinführung wichtiges Feedback von der Zielgruppe zur Verfügung steht.
Auftraggeber zahlen für die Durchführung eines Produkttests zuzüglich zu der monatlichen Mitgliedsgebühr i. H. v. 149,- EUR abhängig vom gebuchten Rezensionspaket zwischen 15,- u. 32,- EUR je abgegebener Rezension.
Bei den zu testenden Produkten handelt es sich regelmäßig um Vorserienmodelle oder sogar um Prototypen. Beides muss nicht bedeuten, dass die Qualität deshalb schlechter ist als beim Serienprodukt, jedoch kann dies nicht garantiert werden. Daher gibt es generell keine Garantie für bereitgestellte Testprodukte.
Unsere Produkttester werden angehalten, zu jedem Produkt ihre wahre und ungeschönte Meinung als Rezension abzugeben.
Nein. Auch wenn die Produkte in den Besitz der Produkttester übergehen, bleiben diese Eigentum der Auftraggeber. Daher darf der Produkttester Produkte, die er behalten darf, weder verschenken noch verkaufen. Möchte der Produkttester ein solches Gerät entsorgen, ist er verpflichtet, uns zu kontaktieren und uns das Gerät entweder mit dem bereitgestellten Retourenschein zurück zu senden oder es fachgerecht dem Recycling zuzuführen.
Die Verteilung erfolgt ausschließlich per Los. Alle Tester haben dieselben Gewinnchancen.
Ja, dies ist möglich. Eine überzeugende Rezensionshistorie vorausgesetzt, akzeptieren wir regelmäßig auch solche Produkttester, deren älteste Bewertung noch keine 6 Monate alt ist.
Nein.
Nein. Alle Testprodukte werden von den Auftraggebern an uns geliefert und von uns an die Produkttester verteilt. Auftraggeber haben keinerlei Kontakt zu den Produkttestern und keinen Einfluss auf die Rezensionen der Produkte durch die Produkttester.
Jeder Tester kann vier Produkte gleichzeitig testen. Hat ein Tester vier Produkte im Test und möchte gerne ein weiteres Produkt testen, muss er zunächst eine Bewertung für ein Produkt abgeben.
Versäumt ein Tester, innerhalb der 30 Tage eine Bewertung abzugeben, behalten wir uns das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Sollten Sie Amazon VINE beauftragen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Amazon-Ansprechpartner. Sollten Sie keinen Ansprechpartner bei Amazon haben und Amazon Ihnen nicht unaufgefordert Amazon VINE anbieten, gehören Sie sehr wahrscheinlich nicht zu dem ausgewählten Kundenkreis.
Eine Beschreibung was Dich erwartet und welche Voraussetzungen Du als Produkttester mitbringen musst, findest Du in unserer Übersicht "Wie werde ich Produkttester?".
Als Mitglied im Club der Produkttester erhalten Sie Zugang zu unserem System und können daraufhin Produkttests anlegen. Es liegt dabei ganz bei Ihnen, welche und wie viele Produkte (pro Test zw. 3 u. 15 Stk.) Sie in den Test geben möchten. Nach einer kurzen Überprüfung der angelegten Tests, schicken Sie uns die Produkte zu und wir eröffnen die Bewerbungsphase für unsere 10.000+ Tester. Die Produkte werden per Los zwischen den Bewerbern verteilt und durch uns verschickt. Nach Erhalt ihres Testprodukts haben die Tester 30 Tage Zeit, um ihre Rezension für Sie sichtbar in unserem System abzugeben. Den Testern ist es freigestellt Ihre Bewertung darüber hinaus auch auf den gängigen E-Commerce Plattformen, wie bspw. eBay, Amazon, otto.de oder real.de, zu veröffentlichen.